KTM Trekking eBike 2020
mit brandneuem Bosch Performace CX Motor und großem Akku
Wenn du ein möglichst vielseitiges Trekking-E-Bike suchst, wirst du hier fündig.
Dieses hochwertige KTM eBike ist der sehr gut ausgestattete Allrounder für Straße und leichtes Gelände. Es handelt sich hier um das Top Modell der Baureihe der neuesten 2020iger Generation. Mit diesem Macina Style 610 bleibt KTM seinem Anspruch treu, komfortable E-Bikes für ausgedehnte Touren zu bauen. Dafür sorgen eine Suntour NCX-E Air Luftfedergabel mit Lockout, ein gekröpfter Lenker und ein winkelverstellbarer Vorbau. Außerdem sitzt der bequeme Sattel auf einer gefederten Stütze. Ein spürbarer Unterschied zu einem starren E-Bike.
Der unverwüstliche Aluminium Rahmen ist beim Topmodell mit Premium-Komponenten bestückt. Der ausdauernde 500-Wattstunden-Akku liefert seine Energie an den brandneuen Bosch Performance CX Motor der 4ten Generation. Einen stärkeren und besseren Motor wirst du derzeit kaum finden. Ebenfalls state-of-the-art ist das Bosch Kiox Farbdisplay, das dich permanent über die wichtigsten Trip-Daten informiert. Die Shimano XT 11-fach Schaltung ist millionenfach bewährt. Und selbstverständlich ist das KTM Macina Style 610 mit StVZO-konformer Lichtanlage, stabilen Schutzblechen und einem belastbaren Gepäckträger ausgestattet.
All unsere Modelle verfügen über den abgesenken Trapezrahmen und sind für Männer und Frauen geeignet.
1 Tag | 1 Woche | Wochenende | 1 Monat | |
7:30-18 Uhr | Mo-Mo | Fr. 15 Uhr - Mo. 9 Uhr | 30 Tage | |
KTM Trekking eBike | 26 € | 92 € | 50 € | 300 € |
Hol- und Bringservice nach Aufwand möglich.
Saison | ganzjährig | ||||
Kaution | 100€ in bar pro eBike bei Abholung | ||||
Auslandsfahrten | nicht gestattet | ||||
mitzubringen |
- Fahrradhelm - Personalausweis |
||||
Nutzung |
Jegliche Zweckentfremdung des Fahrzeugs ist nicht zulässig, der Transport von mehreren Personen oder die Überladung sowie das Überfahren von Hindernissen, bei denen das Fahrzeug offensichtlich einen Schaden erleiden kann ist verboten. Der Mieter hat sich gemäß den im Straßenverkehr geltenden Regeln fortzubewegen. Über das normale Maß hinausgehende Verschmutzungen werden mit 45€ pro Rad berechnet. Kratzer, Felgenschäden udgl. werden individuell bewertet. |
||||
Versicherung | Das Fahrzeug hat einen pauschalen Haftpflichtversicherungsschutz mit Deckung von 100 Mio €. Eine Teilkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung besteht nur, wenn dies auf der Vorderseite des Mietvertrags in der Rubrik Versicherung ausdrücklich vereinbart wurde. Der Mieter haftet bei allen Schäden, die er oder sein Erfüllungsgehilfe zu vertreten hat, je nach dem vereinbarten Versicherungsschutz. Soweit eine Teilkaskoversicherung abgeschlossen wurde, diese jedoch eine Regulierung des Schadens berechtigt verweigert, haftet der Mieter auch gegenüber dem Vermieter und evtl. geschädigten Dritten in voller Höhe. | ||||
Unfälle |
Bei Unfällen ohne Beteiligung Dritter, ist der Mieter verpflichtet, den Vermieter und die Polizei unverzüglich zu verständigen. Abschlepp- und / oder Reparaturdienste sind nur nach Abstimmung mit dem Vermieter zu beauftragen. Bei jedem Unfall ist sofort die Polizei hinzuzuziehen. Beweismittel (Zeugen, Spuren etc.) sind zu sichern, die Daten der Beteiligten festzustellen sowie alles zu tun, was zur ordnungsgemäßen und vollständigen Aufklärung des Unfallhergangs beitragen kann. Der Mieter ist verpflichtet, kein Schuldanerkenntnis abzugeben und auch keine sonstigen Handlungen (Zahlungen, Vergleiche) vorzunehmen, die den Versicherungsschutz gefährden könnten. Die Selbstbeteiligung pro Unfall beträgt 850€. |
||||
Weitergabe an Dritte | Mieter ist die im Vertrag benannte Person. Grundsätzlich ist nur diese Person zur vertragsgemäßen Nutzung berechtigt. Übergibt der Mieter das Fahrzeug an Dritte, so haftet er grundsätzlich für Schäden, die an dem Fahrzeug durch den Dritten verursacht werden. Dies gilt auch für Folgeschäden. Das Rad darf nur von volljährigen Personen benutzt werden, die darauf eingewiesen wurden. | ||||
Haftung |
|